Innenminister übergibt Förderbescheid Innenminister Michael Ebling hat der Bürgermeisterin der Stadt Oppenheim, Landkreis Mainz-Bingen, Silke Rautenberg, einen Förderbescheid in Höhe von 206.000 Euro im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse"...
Blogkategorien
Kalender der Blogveröffentlichungen
Einweihung des Digitalen Servicepunktes am 16.11.2023 im Rathaus Viel wird diskutiert, wie Bund, Länder und Kommunen Verwaltungsleistungen bevölkerungsweit zur Verfügung stellen. Wie soll das unter zunehmenden Sicherheitsrisiken geleistet werden? Gun...
Vor 85 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Seit nunmehr 10 Jahren beschäftigen sich Jugendliche aus der Region in ganz unterschiedlichen Formaten mit den Vorgängen der Pogromtage am 09./10. November 1938 und setzen sich mit den Themen Gewal...
Mit Beginn des Novembers blickt die Stadt Oppenheim auf eine erfolgreiche Tourismus- und Kultursaison 2023. Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher nutzten in den vergangenen zehn Monaten die städtischen Angebote - und damit jetzt schon deutlich mehr ...
Voller Erfolg: Bezuschussung für Balkonkraftwerke in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Bereits am ersten Tag wurden rund 130 Anträge eingereicht und somit ist der Fördertopf ausgeschöpft. „Wir dachten uns schon, dass diese Förderaktion großen Zus...
Zur Wahrnehmung spezifischer Interessen der Senioren, wie beispielsweise soziale, gesundheitliche oder wirtschaftliche Themen, wurde der Seniorenbeirat VG Rhein-Selz gegründet. In den ersten Beiratssitzungen, die im ungefähren Abstand von drei Monate...
Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat für die Erstellung eines örtlichen Hochwasserund Starkregenvorsorgekonzepts für die Gemeinden Friesenheim, Hahnheim, Köngernheim, Selzen und Undenheim die Dr. Pecher AG beauftragt. Schwerpunkt des Projekts sind die...
Wettbewerb „Lebendige Gärten" der Verbandsgemeinde Rhein-Selz wieder mit großzügigen Preisen. Dieses Jahr hat der Wettbewerb „Lebendige Gärten" in der VG Rhein-Selz den Schwerpunkt Topfpflanzen. Auch wer kein Garten hat, kann auf dem Balkon, der Terr...
Ab Januar bietet Philipp Schlaak (CDU), Beigeordneter für Verkehr, eine monatliche Sprechstunde für Anliegen zum Thema Verkehr an. „Das Thema Verkehr beschäftigt Bürgerinnen und Bürger auf vielfältige Weise. Das Angebot einer Verkehrssprechstunde bie...
Ganz im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums steht die neue Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter: 1. Vorsitzender Hans-Peter Hexemer hält in seinem „Rückblick und Ausblick" die Entwicklung des engagierten Vereins fest, der im Jubiläumsjahr s...