Anzeige - Stadt Nierstein
Anzeige - Weingut Schulz in Weinolsheim

Wandern und radeln in Rhein-Selz

Anzeige - Stadt Oppenheim

 

Banner_Fête-de-la-musique.jpg

März
24

St. Pankratius: die bewegte Geschichte der kleinen katholischen Kirche in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg

Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwabsburg ist ein verborgenes Juwel mit einer bewegten Geschichte. Trotz ihrer bescheidenen Größe und dem Fehlen von Einträgen in den offiziellen Denkmälern erzählt sie eine Geschichte von Gemeinschaft ...

Weiterlesen
  358 Aufrufe
Feb.
07

Die spannende Geschichte der evangelischen Kirche in Schwabsburg

Die Evangelische Kirche in Schwabsburg. Blick vom Schlossturm.

Vom Schwabsburger Schloss haben wir den besten Blick auf die beeindruckende Kirche. Die drei Zwerchhäuser sind ein absoluter Hingucker und einzigartig in der Region. Übrigens hat auch diese Kirche eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Die Evange...

Weiterlesen
  1422 Aufrufe
Feb.
21

Entdeckt die faszinierenden Kuhkapellen in Rhein-Selz!

Kreuzgewölbe im Weingut Zimmer in Eimsheim

Rheinhessen, die größte Weinbauregion Deutschlands, begeistert nicht nur durch ihre Weine, sondern auch durch eine bemerkenswerte Bauform: die Kuhkapellen. Diese beeindruckenden kreuzgewölbten Ställe erinnern an klösterliche Bauten und sind ein unver...

Weiterlesen
  452 Aufrufe
Jan.
31

Der Welschdorfgarten in Oppenheim

Der Welschdorfgarten in Oppenheim

Heute habe ich etwas ganz Besonderes für Euch! Dieser Beitrag kommt nicht von mir, sondern von einem ganz besonderen Gast: Martin Baltrusch, der ehemalige Vorsitzende des Oppenheimer-Geschichtsvereins. Er hat seine inspirierenden Gedanken zum Welschd...

Weiterlesen
  732 Aufrufe
Jan.
25

Die faszinierende Geschichte der Martinskirche in Nierstein

Martinskirche_Nierstein_BLOG

Umgeben von einer majestätischen mittelalterlichen Wehrmauer thront die Martinskirche im Herzen des alten Nierstein, zwischen Marktplatz und Fronhof. Der älteste Teil der ehemaligen Pfarrkirche St. Martin ist der romanische Chorturm aus dem 12. Jahrh...

Weiterlesen
  840 Aufrufe
Sep.
12

Fünfmal Bach am 03. Oktober: Ein Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie verleiht der Niersteiner Martinskirche Glanz

KulturSinn-RheinSelz-2022-10-03

Die Veranstaltungsreihe KulturSINN Rhein-Selz präsentiert ein weiteres Konzert-Highlight im Herbst: Prof. Dr. Lena Weman Ericsson und Prof. Hans-Ola Ericsson spielen am 3. Oktober um 18:30 Uhr in der Niersteiner Martinskirche. Abgerundet wird der Abe...

Weiterlesen
  6847 Aufrufe
Okt.
14

5 Ideen für ein verregnetes Wochenende in Rhein-Selz

Regentag

Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende nicht mitspielt, gibt es in Rhein-Selz immer doch einige großartige Möglichkeiten, einiges zu erleben.  So ist ein verregnetes Wochenende die perfekte Gelegenheit, endlich wieder das Oppenheimer Kellerla...

Weiterlesen
  8732 Aufrufe
März
23

Radeln auf dem Valtinchen

Wandern-radeln-14

Der Frühling erwacht - jetzt heißt es raus an die frische Luft und mit allen Sinnen das schöne Wetter genießen! Eine einfache und relativ flache Radtour bietet der Radweg Valtinche. Es handelt sich um eine Teilstrecke der größeren Amiche Radtour. Auf...

Weiterlesen
  26541 Aufrufe
März
04

Der Wartturm oberhalb von Nierstein

Der Wartturm in Nierstein

"Beim Verweilen verliert man keine Zeit, man lebt sie" - Karlheinz A. Geißler.  Mit diesem inspirierenden Zitat möchte ich euch eine wundervolle Woche wünschen. Lasst uns diese Woche bewusst genießen und jeden Moment voll auskosten.  Auf de...

Weiterlesen
  1359 Aufrufe
Mai
09

Der Valtinche

Wandern-radeln

Guten Morgen Ihr Lieben, heute möchte ich Euch auf eine einfache und relativ flache Radtour mitnehmen. Der Radweg Valtinche ist eine Teilstrecke der größeren Amiche Radtour. Auf der ca. 10 km langen, ehemaligen Bahntrasse von 1900 verläuft heute der ...

Weiterlesen
  13390 Aufrufe
Feb.
01

Buchempfehlung: "Jüdisches Oppenheim" von Johanna Stein - Das Buch ist jetzt erhältlich

Titelseite-neu Jüdisches Oppenheim von Johanna Stein

Guten Morgen Ihr Lieben, heute möchte ich Euch nicht nur ein Bild vom jüdischen Friedhof in Oppenheim zeigen, sondern Euch auch ein Buch empfehlen. Die pensionierte Lehrerin Johanna Stein hat ein Buch über das jüdische Leben in der Stadt zwischen Mit...

Weiterlesen
  12921 Aufrufe
Apr.
06

Frühlingswanderung in Nierstein am Roten Hang und über den Kranzberg

Wandern-radeln-5

Am Karfreitag haben wir mit der Familie eine wunderschöne Wanderung zum Roten Hang gemacht, die ich gerne mit Euch teilen möchte.  Wir starten am Parkplatz in der Karolingerstraße und folgen die Karolingerstraße und der „Kleine Steig" an der Mau...

Weiterlesen
  20460 Aufrufe
Apr.
13

Die Katharinenkirche in Oppenheim

Die Katharinenkirche in Oppenheim

An diesem langen Osterwochenende möchten wir Sie einladen, die wunderschöne und imposante Katharinenkirche in Oppenheim zu besichtigen. Die Katharinenkirche in Oppenheim, Deutschland, ist ein bedeutender gotischer Kirchenbau am Rhein und vergleichbar mit den Kathedralen von Köln und Straßburg. 

Die Geschichte der Kirche reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie wahrscheinlich nach der Stadterhebung Oppenheims im Jahr 1225 begonnen wurde. 

Der Bau der Katharinenkirche erfolgte in Abschnitten im 13., 14. und 15. Jahrhundert. Die spätromanischen Westtürme sind erhalten geblieben und deuten auf eine Emporenbasilika hin. Der Grundstein für den heutigen gotischen Kirchenbau wurde 1262 gelegt, inspiriert vom Straßburger Münster. Das Langhaus entstand ab 1305 auf der Nordseite und ab 1317 auf der Südseite.

Die Katharinenkirche vereint Elemente der spätromanischen und gotischen Architektur und ist ein Wahrzeichen Oppenheims. Sie erhebt sich majestätisch über dem Stadtkern und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Gotik. Ein Besuch lohnt sich, um diese historische Kirche zu bewundern! 

Ich möchte Euch ermutigen, die Kirche eher wie ein Tourist oder eine Touristin zu erkunden und geben Euch hiermit einige Tipps.

Weiterlesen
  32959 Aufrufe
Dez.
22

Magische Momente zu Weihnachten schenken: das schenke ich meinen Lieben

Weihnachtsgeschenke einpacken

Hallo Ihr Lieben, in zwei Tagen ist es schon Weihnachten. Habt ihr schon eure Weihnachtsgeschenke? Seit einigen Jahren, eigentlich, seit ich diese Seite ins Leben gerufen habe, sind materielle Geschenke für mich passé. Unsere Schränke platzen sowieso...

Weiterlesen
  2088 Aufrufe
Jan.
20

Kleine Wanderung auf dem Rheinterrassenweg oberhalb von Oppenheim und Dienheim

Rheinterrassenweg_OppenheimDienheim

Hallo Ihr Lieben, an diesem Januar-Wochenende habe ich wieder eine wunderschöne Wanderung für Euch, diesmal auf dem Rheinterrassenweg oberhalb von Oppenheim und Dienheim. Dieser rund 7,5 km langen Rundgang führt uns zum Krötenbrunnen, zur Falkenbergh...

Weiterlesen
  26773 Aufrufe
Dez.
31

Mein buntes Jahr 2023: Glücksgefühle, Herausforderungen und alles dazwischen

Mein buntes Jahr 2023: Glücksgefühle, Herausforderungen und alles dazwischen

Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das neue Jahr voller Vorfreude zu begrüßen. In meinem bunten Jahr im Rückblick teile ich mit Euch meine Glücksmomente, meine Herausforderungen...

Weiterlesen
  1883 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.rhein-selz-geht-aus.de/

Anzeige - Weingut Schulz in Weinolsheim
Anzeige - Stadt Nierstein

Lieblingsplätze in Rhein-Selz

10. Mai 2018
Guntersblum entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Weit über die Grenzen von Rhein-Selz ist der Kellerweg in Gu...
39514 Aufrufe
31. Mai 2018
35138 Aufrufe
12. Mai 2017
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Leider bleiben von dem Dexheimer Schloss nur noch der Türbog...
34206 Aufrufe
20. Januar 2017
Wandern in Rhein-Selz
Ludwigshöhe entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
33637 Aufrufe
13. April 2017
32959 Aufrufe
21. Juni 2016
32199 Aufrufe
10. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wir möchten Ihnen die schönsten Plätze in Rhein-Selz vorstel...
31765 Aufrufe
05. November 2017
Selzen entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Lieblingsplatz in Rhe...
31258 Aufrufe
29. Juli 2017
30485 Aufrufe
02. April 2016
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Wo gehen Sie gerne spazieren? Wo verbringen Sie gerne Ihre F...
26285 Aufrufe
07. Februar 2020
Dexheim entdecken
Lieblingsplatz in Rhein-Selz
Unsere Entdeckungsreise durch Rhein-Selz führt uns heute nac...
23745 Aufrufe
14. März 2020
21932 Aufrufe
23. Oktober 2020
16592 Aufrufe
22. April 2025
859 Aufrufe