Blogkategorien

Kontakt

März
23

"Ein voller Erfolg": Oppenheimer Gemarkung von Müll befreit

Aktion_Saubere-Gemarkung_Nachlese_Marz2025

Weil der Oppenheimer Stadtwald nach wie vor wegen der Einschränkungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gesperrt ist, konzentrierten sich die mehr als 50 engagierten Helferinnen und Helfer bei der diesjährigen „Aktion Saub...

Weiterlesen
  31 Aufrufe
März
11

„Dein erfüllter Tag in Oppenheim – 50 Orte zum Entdecken, Erfahren und Genießen“

Burgerdialog_Dein-erfullter-Tag-in-Oppenheim_Marz2025

Bürgerdialog zur Weiterentwicklung der Altstadt ging in die zweite Runde Nach der erfolgreichen Auftaktsitzung zum Bürgerdialog hat nun die zweite Sitzung im Ratssaal in Oppenheim stattgefunden. Wieder haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein...

Weiterlesen
  81 Aufrufe
Dez.
11

„Dein erfüllter Tag in Oppenheim – 50 Orte zum Entdecken, Erfahren und Genießen"

Oppenheim Bürgerdialog

Bürgerdialog zur Weiterentwicklung der Altstadt erfolgreich fortgeführt  Der von der Stadt Oppenheim vorangetriebene offene Beteiligungsprozess ist nun erfolgreich in die nächste Runde gegangen. In der Oppenheimer Emondshalle haben sich zahlreic...

Weiterlesen
  292 Aufrufe
Aug.
31

Lotto Elf zu Gast in Uelversheim

Lotto-Elf zu Gast in Uelversheim 2024

Am vergangenen Mittwoch fand auf dem Sportplatz das Benefiz-Fußballspiel statt, das unter dem Motto "Goal für Johannes" stand. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen versammelten sich rund 650 Zuschauer, um die beiden Mannschaften anzufe...

Weiterlesen
  281 Aufrufe
Feb.
08

Aktion „Sauberes Wäldchen“ am 2. März

Aktion-Sauberes-Wldchen-Oppenheim

Am Samstag, 2. März, lädt die Stadt Oppenheim zu ihrer alljährlichen Frühjahrsaktion "Sauberes Wäldchen" ein, damit sich Einheimische und Gäste in Oppenheims Natur wohlfühlen und die Umwelt geschützt wird. „Glücklicherweise ist das Müllaufkommen am R...

Weiterlesen
  1270 Aufrufe
Feb.
02

Amtsgerichtsplatz künftig mit Picknick-Flair?

Workshop_Gestaltung-Amtsgerichtsplatz_Jan2024

Bürgerworkshop mit zahlreichen Ideen Der Oppenheimer Amtsgerichtsplatz soll ein neues Gesicht erhalten. Auf Einladung von Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg brachten Ende Januar im Rahmen eines Workshops Oppenheimer Bürgerinnen und Bürger dazu ihr...

Weiterlesen
  1479 Aufrufe
Jan.
12

Neuer Verein für Städtepartnerschaft mit Sant‘ Ambrogio

Neuer Verein für Städtepartnerschaft mit Sant‘ Ambrogio

Oppenheims Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Sant' Ambrogio di Valpolicella wird künftig von einem Verein getragen. Wie auch andernorts war die Zahl der Aktiven, die diese Städtepartnerschaft tragen, im Laufe des mehr als 40-jährigen Beste...

Weiterlesen
  1862 Aufrufe
Nov.
21

„Innenstadt-Impulse“: 206.000 Euro für Oppenheimer Innenstadt

„Innenstadt-Impulse“: 206.000 Euro für  Oppenheimer Innenstadt  - Innenminister übergibt Förderbescheid

Innenminister übergibt Förderbescheid Innenminister Michael Ebling hat der Bürgermeisterin der Stadt Oppenheim, Landkreis Mainz-Bingen, Silke Rautenberg, einen Förderbescheid in Höhe von 206.000 Euro im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse"...

Weiterlesen
  2457 Aufrufe
Nov.
16

Großer Schritt zu mehr Bürgerservice und Digitalisierung in Guntersblum.

Digitalisierung in Guntersblum

Einweihung des Digitalen Servicepunktes am 16.11.2023 im Rathaus Viel wird diskutiert, wie Bund, Länder und Kommunen Verwaltungsleistungen bevölkerungsweit zur Verfügung stellen. Wie soll das unter zunehmenden Sicherheitsrisiken geleistet werden? Gun...

Weiterlesen
  1664 Aufrufe
Nov.
09

10 Jahre Jugendprojekt „Gewalt hat eine Geschichte" 2013 - 2023

Erinnerung an die Pogromnacht 1938

Vor 85 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Seit nunmehr 10 Jahren beschäftigen sich Jugendliche aus der Region in ganz unterschiedlichen Formaten mit den Vorgängen der Pogromtage am 09./10. November 1938 und setzen sich mit den Themen Gewal...

Weiterlesen
  2147 Aufrufe
Dez.
22

Ab Januar monatliche Bürgersprechstunde zu Verkehrsthemen

Brgersprechstunde_Thema-Verkehr_Dez2022

Ab Januar bietet Philipp Schlaak (CDU), Beigeordneter für Verkehr, eine monatliche Sprechstunde für Anliegen zum Thema Verkehr an. „Das Thema Verkehr beschäftigt Bürgerinnen und Bürger auf vielfältige Weise. Das Angebot einer Verkehrssprechstunde bie...

Weiterlesen
  4589 Aufrufe
Feb.
28

Oppenheim startet mit frischen Ideen in die neue Tourismus-Saison

20220228-144454Oppenheim_Katharinenkirche-4070957_TItelbild

Die Stadt Oppenheim sieht sich für die Tourismus-Saison gut gerüstet und erwartet in den kommenden Monaten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ihrer historischen Altstadt. „Die aktuellen Lockerungen bei den Corona Schutzmaßnahmen machen e...

Weiterlesen
  8277 Aufrufe
Nov.
02

"Galaktisch lesen"- mit dem Oppenheimer Jugendhaus auf Entdeckertour durch die Welt der Bücher

books-3482286_1200

Von wegen verstaubte Bücherkisten! "Galaktisch lesen" heißt das neue Projekt im Kidsclub des Oppenheimer Jugendhauses. Dabei erwartet Grundschulkinder eine spannende dreiwöchige Entdeckertour durch die Welt der Bücher.  Zum Start am Donnerstag, ...

Weiterlesen
  4192 Aufrufe
März
29

Bezuschussung für Balkonkraftwerke in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Bezuschussung für Balkonkraftwerke in der Verbandsgemeinde  Rhein-Selz Anschaffung von Stecker-Photovoltaikanlagen wird mit € 120,- pro Haushalt unterstützt. Anträge werden ab dem 1. April angenommen.

Voller Erfolg: Bezuschussung für Balkonkraftwerke in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Bereits am ersten Tag wurden rund 130 Anträge eingereicht und somit ist der Fördertopf ausgeschöpft. „Wir dachten uns schon, dass diese Förderaktion großen Zus...

Weiterlesen
  3919 Aufrufe
März
29

Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rhein-Selz startet aktiv mit Weiterbildungsveranstaltungen in das erste Halbjahr 2023

Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rhein-Selz startet aktiv mit  Weiterbildungsveranstaltungen in das erste Halbjahr 2023

Zur Wahrnehmung spezifischer Interessen der Senioren, wie beispielsweise soziale, gesundheitliche oder wirtschaftliche Themen, wurde der Seniorenbeirat VG Rhein-Selz gegründet. In den ersten Beiratssitzungen, die im ungefähren Abstand von drei Monate...

Weiterlesen
  3777 Aufrufe
März
01

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Hochwasser 2021 am Rhein bei Nierstein

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat für die Erstellung eines örtlichen Hochwasserund Starkregenvorsorgekonzepts für die Gemeinden Friesenheim, Hahnheim, Köngernheim, Selzen und Undenheim die Dr. Pecher AG beauftragt. Schwerpunkt des Projekts sind die...

Weiterlesen
  4253 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.rhein-selz-geht-aus.de/