Die wunderschöne Stadt Oppenheim am Rhein war in jüngere Vergangenheit ja eher unfreiwillig immer wieder Schauplatz für die eine oder andere mehr oder weniger kriminelle Machenschaft. Sogar ehemalige Stadtoberste wurden jüngst offiziell vor Gericht z...
Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
Dank überwältigender Resonanz blickt die Stadt Oppenheim und Damaris Ziegler-Krethe von Rhein-Selz-geht-aus.de als Organisatorin auf die diesjährige „Fête de la musique" am 21. Juni. Von 16 bis etwa 22 Uhr präsentieren sich an diesem Tag über fünf St...
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2022 bereits zum 45. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland u...
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause ist die Oppenheimer Festwiese am diesjährigen Pfingstwochenende (3. – 6. Juni) wieder Schauplatz der traditionellen Wäldcheskerb. „Die Neukonzeption des Familienfests war 2019 ein großer Erfolg. Daran wollen w...
Im letzten Jahr waren alle Konzerte der Veranstaltungsreihe KulturSINN Rhein-Selz ausverkauft – nun geht die Reihe in die nächste Runde: Den Anfang machen die Organisten Beatrice-Maria und Prof. Gerhard Weinberger am 6. Juni 2022 um 18 Uhr in der Opp...
Eine Traditionsveranstaltung kehrt zurück: Der Raderlebnistag RheinRadeln verbindet am 15. Mai wieder Lebensfreude, Aktivität und Genuss miteinander. Über 400 Programm-Highlights runden Rheinhessens größtes Event ab. Unterwegs zwischen Rhein und...
Mit großer Freude blickt die Stadt, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „oppenheim365grad", auf den Auftritt von Deutschlands depressivster Stimmungskanone am 10. August um 20 Uhr in der Burgruine Landskron. Die Rede ist von Johann Kön...
Perücken, glitzernde Outfits, Highheels, echte Kunst – unter diesen Facetten könnte man das zusammenfassen, was die Besucher am 11. Juni 2022 in der Burgruine Landskron in Oppenheim ab 20 Uhr erwartet. An der Stelle, an der früher die Ritter ein- und...
Liebhaber sommerlichen Kulturgenusses können sich freuen, denn am 22. Mai beginnen in Oppenheim wieder die sonntäglichen Marktplatz-Konzerte. An insgesamt acht Terminen bis zum 4. September, jeweils von 17 bis 19 Uhr sorgen Musike...
Hallo Ihr Lieben, wisst Ihr wie viele Musikvereine Woche für Woche proben, um für Ihre Auftritte bestens vorbereitet zu sein? Ich weiß es ehrlicherweise nicht. Aber als ich in den letzten Tagen von dem Konzert der Trachtenkapelle Dolgesheim am 7. Mai...
Musikprogramm 2022 in der Katharinenkirche ganz im Zeichen französischer Orgelmusik Endlich ist es soweit: Das Musikprogramm für die St. Katharinenkirche in Oppenheim steht. Die Oppenheimer Katharinenkirche ist nicht nur das bedeutendste gotisc...
Zum zweiten Mal wird sich die Stadt Oppenheim an der „Fête de la Musique" beteiligen. Die musikalische Open Air-Veranstaltung wird immer am 21. Juni an vielen Orten gefeiert und ist vor allem in Frankreich sehr populär. „Den Impuls für eine eig...
Der Eimsheimer Wochenmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus in der Hinterstraße startet am 20. Januar 2022 in das zweite Jahr. Trotz Corona-Wellen, Ferien, schlechtem Wetter: der Markt wächst und wird von den Eimsheimer*innen und Einkäufern aus den ...
Geschenkidee zum Nikolaus? "Italienische Opernnacht" am 25. Juni 2022 auf dem Oppenheimer Marktplatz
Auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Da hätten wir `was für alle Freunde der italienischen Oper! Am besten jetzt schon Tickets für die "Italienische Opernnacht 2022" sichern. Am Samstag, 25. Juni 2022, ab 20 Uhr, dient die faszinier...
Die Stadt Oppenheim verschiebt die für den 26. Juni 2021 geplante „Italienische Opernnacht" auf dem Marktplatz coronabedingt ins kommende Jahr. Das ist das einmütige Ergebnis von Abstimmungen mit Familie Fritsch vom Veranstalter „Opera Consulting". „...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Schweren Herzens sagt die Stadt Oppenheim den Auftritt von Kabarettist Tobias Mann im Rahmen der Jahresdachmarke „oppenheim365°" am 6. Juni ab und verschiebt die Veranstaltung ins nächste Jahr. „Es ist uns alles and...