
Die Hillesheimer begehen ihre Kerb von Freitag, 6. September, bis Montag, 9. September.
Grußwort der Ortsbürgermeisterin Melanie Schindel
Liebe Hillesheimerinnen und Hillesheimer, liebe Gäste aus nah und fern,
es ist mir eine große Freude, zum ersten Mal als Ortsbürgermeisterin zur Kerb einladen zu dürfen.
Kerb - das gehört einfach dazu. Die Kinder freuen sich schon lange auf das kleine Riesenrad und den Spielwarenstand und die Erwachsenen können erneut den Wettstreit um den Schützenkönig austragen. Fürs leibliche Wohl sorgen in bewährter Manier unsere Vereine und der Caterer Basti Balzhäuser. Auch das Familienweingut Räder hat wieder für uns geöffnet und sorgt außer für Speis und Trank auch für gute Unterhaltung an den Kerbetagen.
Ich freue mich, Sie an allen Kerbetagen begrüßen zu dürfen: Freitags gibt es traditionell Backeskartoffeln, am Samstag ist die Eröffnung mit den Kindergartenkindern und dem Bläserchor, nach Gottesdienst und Frühschoppen am Sonntag gibt es nachmittags sowie am Montagnachmittag Kaffee und Kuchen. Und am Montagabend treffen wir uns zum Leberknödel essen, bevor es zum Abschluss die Krönung des Schützenkönigs und die Verlosung durch die Feuerwehr gibt. Es kann und soll Kerb gefeiert werden, so wie es seit Jahrzehnten Sitte ist.
Besonders freue ich mich, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal eine Kerbewanderung im Programm haben. Wir treffen uns am Kerbesamstag um 14 Uhr an der Linde Ecke Bahnhofstraße/Dorn-Dürkheimer Weg und gehen dann unter Leitung von Marita Weber der Frage nach "Was hat der Rote Hang mit Hillesheim zu tun?" Die Wanderung wird etwa 1,5 bis 2 Stunden dauern und ist nicht geeignet für Kinderwagen oder Rollstühle, am Ende kommen wir wieder am Kerbeplatz an.
Ich möchte Sie alle recht herzlich zum Kerbevergnügen einladen und wünsche Ihnen gesellige und schöne Stunden.
In diesem Sinne. Bis dahin.
Ihre/Eure
Melanie Schindel Ortsbürgermeisterin
Programm der Hillesheimer Kerb 2019
Freitag, 06.09.2019
16.00 Uhr: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hillesheim Bierstand. Losverkauf an allen Kerbetagen
16.00 Uhr: TuS Hillesheim Weinstand
18.00 Uhr: Essensstand „Bastian Balzhäuser“ Traditionelles Backeskartoffelessen
21.00 Uhr: Landjugend (im Keller Engelhard) „Malleparty im Kellerkönig“
20.00 Uhr: Weingut Räder Musik mit „Online Acoustic Lounge“ - Winzerbratwurst XXL
Samstag, 07.09.2019
14.00 Uhr: Kerbe Wanderung: Was hat der „ROTE HANG“ mit Hillesheim zu tun? Treffpunkt Bahnhofstraße Ecke Dorn-Dürkheimer Weg
16.00 Uhr: TuS Hillesheim: Weinstand
17.00 Uhr: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hillesheim: Bierstand. Losverkauf an allen Kerbetagen
17.00 Uhr: Essensstand „Bastian Balzhäuser“
18.00 Uhr: Eröffnung der Kerb.
Aufstellung des Kerbebaumes durch die Landjugend
Mitwirkung des Kindergartens
Mitwirkung Bläserchor Hillesheim / Freiwillige Feuerwehrkappelle Dorn-Dürkheim
Im Anschluss Gemütliches Beisammensein rings um den Kriegerstein
21.00 Uhr: Landjugend (im Keller Engelhard): „Malleparty im Kellerkönig“
20.00 Uhr: Weingut Räder: Tanzmusik Live mit “Wanninger”. Winzerbratwurst XXL
Sonntag, 08.09.2019
10.00 Uhr: Gottesdienst
11.00 Uhr: Frühschoppen im Weingut Räder
Konzert mit Bläserchor Hillesheim/Freiwillige Feuerwehrkappelle Dorn-Dürkheim
Mittagessen: Rindfleischsuppe mit Markklößchen
Rindfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln
13.00 Uhr: Kerbe-Kaffee Tanzgruppe SensationStep
14.00 Uhr: Flohmarkt rings um den Kerbeplatz
14.00 Uhr: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hillesheim: Bierstand
14.00 Uhr: TuS Hillesheim : Weinstand
15.00 Uhr: Essensstand „Bastian Balzhäuser“: Gemütliches Beisammensein rings um den Kriegerstein
Montag, 09.09.2019
15.30 Uhr: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hillesheim: Bierstand
15.30 Uhr: TuS Hillesheim: Weinstand
17.00 Uhr: Essensstand „Bastian Balzhäuser“: Leberknödelessen
15.30 Uhr: Kindergarten: Kaffee und Kuchen im Kerbezelt
20.00 Uhr: Siegerehrung Schützenkönig und Verlosung.
Als Abschluss gibt es eine „Feuershow“