"KulturSinn RheinSelz: Deutsche Staatsphilharmonie begeistert in Selzen
Die Konzerte der Reihe KulturSinn RheinSelz sind stets ein Erlebnis voller Überraschungen und bieten die Möglichkeit, die Facetten der klassischen Musik neu zu entdecken. Am 25. Mai begeisterte das Holzbläserensemble der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der malerischen evangelischen Kirche in Selzen sein Publikum. Unter dem Namen „Musik im Anflug" präsentierten sie sich wie Zugvögel, die mit ihren eigenen musikalischen Akzenten den Raum erfüllten.
"Petite Symphonie"
Im ersten Teil des Konzertes erklangen die zauberhaften Klänge der „Petite Symphonie B-Dur für Bläser" von Charles François Gounod. Dieses wunderbare Werk, das Gounod in den letzten Jahren seines Lebens 1885 komponierte, vereint sinfonische und kammermusikalische Elemente und ist seinem Freund, dem renommierten Flötisten und Dirigenten Paul Taffanel, gewidmet.
"Die verkaufte Braut"
Im zweiten Teil wurde es lebhaft mit „Die verkaufte Braut" von Bedřich Smetana, einem Publikumsliebling aus jener Zeit, wo die Grenze zwischen Operette und Oper verschwimmt. In einem böhmischen Dorf wird Kirchweih gefeiert; doch die junge Marie ist unglücklich, denn sie soll den wohlhabenden, aber einfältigen Wenzel heiraten – ihr Herz gehört jedoch Hans. Wie in jedem guten Märchen findet auch hier alles ein glückliches Ende! Als krönenden Abschluss spielten die Musiker noch die spritzige "Champagner Arie" aus Mozarts Don Giovanni, was das Publikum begeistert zurückließ.
Vorfreude auf die nächsten "Zugvögel"!
Das Konzert war ein außergewöhnliches Erlebnis – voller Leichtigkeit und kurzweiligem Vergnügen. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Aufeinandertreffen bei „Musik im Anflug" der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und bin gespannt, welche „Zugvögel" dann die Bühne erobern werden.
Die nächsten Konzerte der Reihe „KulturSinn RheinSelz" finden am Pfingstwochenende in Nierstein und Oppenheim statt. Für die Kinder erwartet uns am 1. Juni ein magischer Nachmittag im Gutshof der Bernhardt Stiftung.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.rhein-selz-geht-aus.de/