Von Damaris auf Sonntag, 12. Mai 2024
Kategorie: Veranstaltungsberichte

Eröffnung des Kultursommers in Nierstein: Rheinhessen Big Band begeistert

Am vergangenen Sonntag wurde der Kultursommer in Nierstein mit dem Konzert der Rheinhessen Big Band eröffnet.

Aus dem Musikprojekt ist eine gestandene Big Band geworden, die mit ihrem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm zu überzeugen weiß - egal ob Swing, Latin, Funk oder Pop.

Die Band um ihren Dirigenten Florian Wehse, der gleichzeitig auch Trompeter, Sänger und Komponist ist, freute sich einmal mehr auf ihr Gastspiel zur Eröffnung des Niersteiner Kultursommers. Auch die Sängerinnen Elisa Schmidt und Thea Gharibian haben das zahlreiche Publikum mit ihren herausragenden Darbietungen begeistert. 

​Tourismus und Kultur: Motor für lokale Wirtschaft

Von Mai bis Oktober werden hier über 100 Veranstaltungen abgehalten, die ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren nicht realisierbar wären. Der Beigeordneter für Wirtschaft, Tourismus und Kultur Otto Schätzel betonte in seinem Grußwort: "Durch die Förderung von Kultur erhält eine Gemeinde eine Seele". Tourismus und Kultur spielen eine bedeutende Rolle für die lokale Wirtschaft, indem sie Arbeitsplätze schaffen und Einnahmen generieren. "Kulturinteressierte Menschen sind oft friedlich und tragen positiv zur Gesellschaft bei" so Schätzel.

Parklichterfest am 25. Mai

Die nächste Veranstaltung des KulturSommers in Nierstein findet am 25. Mai statt. Beim Parklichterfest verwandelt sich den Stadtpark in einem Lichtermeer. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Tanzvorführungen und weiteren Angebote. 

Ein paar Bilder des Eröffnungskonzerts

Verwandte Beiträge